HALLO,
gibt es hier keine Moderatoren mehr, die diese ganz beschissene Werbung löschen und endlich LORENA blockieren?
Wichteline
HALLO,
gibt es hier keine Moderatoren mehr, die diese ganz beschissene Werbung löschen und endlich LORENA blockieren?
Wichteline
Hallo, könnten wir mal wieder über
Weihnachten
reden?
Hi,
ich mag verschiedenes: zum einen witzige, wenn nicht gar klamaukige Filme wie "Verrückte Weihnachten" (Christmas with the Kranks) oder "Schöne Bescherung", dann aber auch einen eher stillen, tiefgründigen Film: "Das ewige Lied". Ein moderner Heimatfilm mit Tobias Moretti, der sich um die Entstehung des Liedes "Stille Nacht" dreht. Sehr schöne Landschaftsaufnahmen, tolle Schauspieler - einfach klasse.
Liebe Grüße an alle
Wichteline
Na, wie weit seid Ihr?
Meine Lichterketten auf der Terrasse sind angebracht. In der Wohnung habe ich auch schon die eine oder andere Ecke geschmückt.
Ist gar nicht so einfach, denn ich habe vele ältere Sachen, und es sieht dann schnell altbacken aus. Ständig Neues kaufen will ich aber auch nicht. Außerdem habe ich manche Erinnerungsstücke, die müssen einfach irgendwo Platz finden..
Oh, die sind echt schön, liebe Makrone.
Ganz toll finde ich auch immer wieder Adeste Fidelis - egal in welcher Sprache.
Hallo, ich möchte schon immer alles rechtzeitig und in Ruhe besorgen. Als Versteck diente meist mein Kleiderschrank.
Hallo zusammen,
könnten wir dieses schöne Thema wiederbeleben?
Ich fang mal an...
ich musste eine ganze Weile überlegen, denn irgendwie gibt es die EINE wundervolle Erinnerung nicht, es sind eher viele kleine Momente.
Meine erste Weihnachtsgans ist mir aber in Erinnerung geblieben. Meine Mutter hat nicht gerne gekocht, Geld hatte sie als Alleinerziehende auch nicht viel. Da kam eines Tage unser alleinstehender Nachbar auf die Idee, man könnte doch zusammen eine Weihnachtsgans kaufen und zubereiten. Er hatte ein leckeres Rezept aus seiner Heimat Ostpreußen. Eine Füllung aus Kartoffeln und Äpfeln, daran kann ich mich noch erinnern. Es schmeckte göttlich - so was Feines kochte meine Mama nie. Das war echt einer der kulinarischen Höhepunkte meiner Kindheit.
Was sind eure Weihnachtserinnerungen?
Viele liebe Grüße
Wichteline
Versprochen und dann doch keine Bilder gepostet...
Hoffentlich krieg ich das dieses Jahr besser hin
Hallo zusammen,
so langsam wird es kälter und kuscheliger... man trinkt wieder Tee, Punsch und Glühwein...
Gönnt Ihr euch da auch schon Lebkuchen und Spekulatius usw., oder gibt es das bei euch erst im Advent?
So lange es draußen noch warm ist, macht mich das nicht an. Meiner Meinung nach kommen die Sachen viel zu früh in den Verkauf. Aber so ab Mitte/Ende Oktober kaufe (und esse ) ich dann schon den einen oder anderen Lebkuchen.
Wie handhabt Ihr das?
LG Wichteline
Meistens so Anfang November. Manches kann ich erst auf den letzten Drücker besorgen, weil die Wünsche so spät geäußert werden.
Liebe Grüße an alle!
Hallo wasterr,
ich bin ganz deiner Meinung. Schade, dass das Forum einschläft.
Auf Werbung für Ghostwriter kann ich allerdings verzichten - was hat das mit Weihnachten zu tun?
Viele Grüße
Wichteline
Ich hab noch nicht viel gemacht, aber wenn, dann zeige ich es euch.
Wünsche euch allen eine schöne Weihnachtszeit!
Hallo,
ich habe einige Weihnachts-CDs. Einige sind klassische Weihnachtslieder, aber meistens höre ich Rock und Pop. Von Celine Dion habe ich eine, die höre ich sehr gerne, weil es eine gute Mischung aus beidem ist.
Außerdem gehört zu meinen Lieblingen eine Kinder-CD aus den 1980ern. Ich schimpfe ja immer über die Werbung in diesem Forum, aber jetzt muss ich doch Titel und Interpret nennen: "Von Nikoläusen und Weihnachtsmäusen" von KNISTER. Kennt das jemand? Das sind Lieder und Geschichten, die man sonst nicht so hört.
Während des Plätzchenbackens lege ich immer Weihnachtsmusik ein, sonst nach Lust und Laune.
Viele Grüße
Wichteline
Schön, dass hier wieder Leben einzieht!
Ich sehe mir den Weihnachtsfilm auf SuperRTL an.
LG
Hallo zusammen,
ich muss gestehen, ich kann es fast nicht erwarten:).
Ein paar Sachen hab ich schon aus dem Keller geholt, aber ich zögere noch. Eigentlich könnte es mir ja egal sein, ist schließlich meine Wohnung. Aber wir leben in einer Kleinstadt und ich hab immer Sätze wie "Advent ist im Dezember" oder "Der Advent beginnt erst am Totensonntag" im Ohr.
Mein alter Holzschlitten steht schon undekoriert auf der Terrasse, in der Wohnung habe ich einige der weißen Blumenübertöpfe gegen rote ausgetauscht. Außerdem wasche ich die Tischdecken durch und habe mir auch 2 neue gekauft, weil meine so altbacken sind.
Was macht ihr schon?
Liebe Grüße
Wichteline
Hallo,
das ist ein Thema, das mich derzeit beschäftigt.
Ich finde einiges, was es dieses Jahr in den Baumärkten gibt, sehr gewöhnungsbedürftig. Ich will hier aber niemanden beleidigen, die Geschmäcker sind halt verschieden.
Aber wer bitte hängt sich Totenköpfe an den Baum? Oder Bierkrüge?
Okay, ich gebe zu, ich habe auch schon alte Traditionen durch neue ersetzt: es gibt viele Wichtel und Rentiere als Deko... aufgewachsen bin ich mit Nikolaus und Christkind, aber der Weihnachtsmann hat auch bei uns Einzug gehalten (als Deko, nicht als Geschenkebringer). Das "unweihnachtlichste" an meinem Christbaum ist ein silberner Stöckelschuh.
Wie sehr ihr das? Wo ist die Grenz zwischen witzig und geschmacklos?
Herzliche Grüße
Wichteline
Hallo XmasZauber,
ich gucke immer wieder gerne "Schöne Bescherung" und "Verrückte Weihnachten" an. Und den Grinch... A Christmas Carol in der Zeichentrick-Version...
Und dann das absolute Kontrastprogramm: "Das ewige Lied". Ist wahrscheinlich eher in Süddeutschland und Österreich bekannt. Ein moderner Heimatfilm mit tollen Schauspielern. Es geht um die Entstehung des Liedes "Stille Nacht" und die damaligen Lebensumstände.
Bei RTL 2 kommen ab Montag 14.11. JEDEN ABEND 2Weihnachtsfilme, wenn ich die Werbung richtig verstanden habe... wusste gar nicht, dass es so viele gibt... da ist bestimmt auch viel Mist dabei.
Liebe Grüße
Wichteline
Hallo,
schwer zu sagen...
Bis jetzt kommen wir gut über die Runden, meine - meistens bescheidenen - Wünsche kann ich mir erfüllen.
Es ist mehr die Tatsache, dass auch das jüngste von 3 Kindern das Nest verlassen hat, die mir zu schaffen macht. Ich vermisse das Familienleben und wünsche mir deshalb vor allem Zeit mit der Familie. Klingt abgedroschen, ich hätte nie gedacht, dass ich sowas mal sage. Ich möchte mit jemandem Plätzchen backen und solche Dinge.
Viele Grüße
Wichteline
PS: Jetzt fällt mir doch noch was Materielles ein: Konzertkarten, vielleicht Ed Sheeran oder Pink....
Hallo,
vielleicht schaffen wir es doch, das Forum wiederzubeleben
Grüße
Wichteline
Hallo Pele,
da kann ich dir nicht viel helfen....
Als meine jüngste noch beim Kinderturnen war, wurde kurz vor Weihnachten eine Fackelwanderung organisiert. War nett, weil es da früh dunkel wird und man dementsprechend früh loswandern kann. Die Wanderung endete dann im Fußballerheim, das liegt schön am Waldrand.
Was man mit Erwachsenen machen kann, weiß ich auch nicht. Wichteln? Ist das noch aktuell? Glühwein-/Punschparty bei irgendjemandem im Garten? Wintergrillen?
Gemeinsam auf einen Weihnachtsmarkt?
Schreib, wenn du was organisiert hast, würde mich interessieren!
Viele Grüße
Wichteline