Beiträge von Rentiert_sich

    Guten Morgen Chicolaus!


    Ich hoffe dir geht es gut!

    Es ist ja eine schöne Initiative von euch, dem Verein Geschenke geben. Als Vorschlag würde ich dir empfehlen dass ihr euch als Weihnachtsmann verkleidet könnt um die Geschenke zu geben. Das wäre sehr lustig aber auch eine schon Geste.


    Ich denke die beste Idee ist, wenn ihr dem Verein ein neues Trikot für die kommende Saison kaufen würdet. Zum Beispiel hier kannst du jede Menge von Modelle, die ihr finden könnt. Das einzige, was kompliziert wäre, ist die Entscheidung von der Farbe, aber dafür könnt ihr auch eine Umfrage stellen oder so. Also ich finde Trikot bessere Idee als Fußballbälle oder so.

    Grüße!

    Ich würde an eurer Stelle mal im Freundeskreis rumfragen ob sich jemand etwas auskennt und beim zusammenbauen helfen könnte. Dann könntet ihr Einzelteile bestellen und mit Hilfe zusammenbauen, da kommt ihr weitaus günstiger als wenn ihr einen fertigen PC baut.

    Und dann kommt es natürlich auch darauf an was er so spielen will, also welche Anforderungen er so hat...

    Hey!

    Oh, sowas kenne ich zu gut. Bei manchen Leuten weiß man einfach nicht was man schenken soll. Kann auch ein ganz schönes Debakel werden wenn man dann irgendwas verschenkt. Wir haben mal jemandem Gutscheine für Massagen geschenkt - und er war überhaupt nicht begeistert, weil er Massagen doof findet. Ja, so etwas gibt es tatsächlich, Leute die nicht gerne massiert werden.


    Naja, also wenn dein Bruder wirklich einen Anhänger sucht, dann wird er vielleicht eine neue Plane brauchen? Kann ja sein, dass die alte nicht mehr ganz so toll ist. Wir haben mal für unseren Verein einen Anhänger gekauft und da mussten wir auch eine neue Plane besorgen, weil die alte nicht mehr dabei war. Schau mal, hier kann man sich Anhängerplanen maßschneidern lassen.

    Naja, frag doch erst mal die anderen Betriebsratsmitglieder und natürlich auch die anderen Mitarbeiter. Wie läuft das denn bei euch in der Firma ab? Wählt ihr die Leute da rein?

    Bist du denn Gewerkschaftsmitglied?

    Hi,




    zum Glück geht es langsam auf die kalte Jahreszeit zu und man kann schon anfangen zu planen ^^


    Unsere Oma wird jetzt in zwei Wochen 90 und tut sich mittlerweile super schwer außer Haus zu gehen. Natürlich soll sie Weihnachten nicht fehlen, aber sie zu uns holen? Keine Chance, zu anstrengend. Die Familie zu ihr einzuladen wird zu knapp - ihr Haus ist einfach zu klein.


    Jetzt gerade hat sie einfach Schmerzen in den Knien und in der Hüfte. Die Knie müssten eigentlich operiert werden, allerdings macht sie das nicht mehr, weil es ihr zu anstrengend ist und sie auch Angst vor der Narkose hat. Verständlich.


    Wie macht ihr das?

    Hallo Leute,

    meine Nachbarin hat mir gestern erzählt, dass das Finanzamt ihr das Konto gepfändet hat - wegen hundert Euro die sie angeblich noch von ihr bekommen! Und nun kann sie auf ihr ganzes Geld nicht zugreifen, obwohl sie über zweitausend Euro auf dem Konto hat! Das ist doch völlig absurd, oder? Was kann man denn in so einem Fall machen? Ich habe ihr natürlich erstmal Geld geliehen, aber das ist doch echt nicht in Ordnung, oder?

    Tja nun, da musst du strategisch vorgehen.

    Ich denke mir jetzt einfach mal, dass deine Familie sich an die klassische Ente gewöhnt hat. Ja sicher freut man sich auch auf das Getier, aber ein Überraschungseffekt ist auch nicht zu unterschätzen. Ich persönlich finde es immer nett, was Neues auszuprobieren.

    Meine Familie erwartet zum Beispiel immer eine klassische Gans als Festtagsbraten. Das heißt, braune Soße, Klöse, Rot- und Grünkohl… Da kann ich noch so tolle Orangensoße oder Kastanienfüllungen aus dem Ärmel schütteln... Die erwarten einen klassischen Geschmack. Daher kann ich nur mit der Zubereitung punkten.

    Das Gute hierbei ist, dass man so eine Art Eventcharakter hat. Überraschung, wir gehen jetzt alle noch mal nach draußen und ich präsentiere dann die Gans im Garten. Vielleicht kann vorab ein kleiner Glühwein gereicht werden... sowas.

    Was sagst du?

    was ich an Weihnachten nicht mag:
    Ist die Inventur auf Arbeit... Alles mit der Hand durchzählen und dann auch noch die Kollegen überprüfen bzw. nachzählen.. Da schwirrt mir echt eine Woche lang der Kopf vor den ganzen Zahlen!
    Aber unsere Chefin will dafür einfach keine Hilfsarbeiter oder Studis oder so einstellen! Meint ihr ich kann ihr das mal vorschlagen? Immerhin hat es ja was mit Mitarbeitermotivation zu tun...

    Huhu!


    Die Frage nach dem Adventskalender: Hat schon jemand einen? Meine Mutter schenkte mir gestern einen von 3 Haselnüsse für Aschenbrödel :D

    Wir machen es jedes Jahr, dass wir beide den gleichen Kalender haben, weil wir uns nicht so oft sehen...


    Und ihr? Eher Geschenke oder Bildchen? Schoko?

    Aquarell ist ja glücklicherweise die Disziplin, die am meisten Fehler verzeiht - keine Sorge also.

    Grundkenntniss über Farbenlehre sind natürlich nicht von Nachteil, das will ich nicht bestreiten. :) Da könnte man jetzt bei Goethe anfangen über Philipp Otto Runge bis hin zu heutiger Neonsucht, aber ich denke, die Grundzüge haben sich nicht geändert.


    3 Grundfarben/Primärfarben: rot blau gelb. Der Rest wird Sekundärfarben genannt, alles was sich mischen lässt. Ein wichtiger Punkt für die Farbgestaltung sind Komplementärfarben, die kommen erleuchtet besonders gut zur Geltung (am Beispiel kannst du das bei Kirchenfenster gut sehen, da wird diese Technik oft angewandt).

    Wie die einzelnen Farbtöne zu mischen sind, ist immer ein bisschen anders, das musst du ausprobieren. Hilfreich finde ich diese Art Übersichten: https://www.easy-aquarell.de/theorie/farbenlehre.htm

    Ich denke, du solltest nicht versuchen, ALLE Farben selbst zu mischen, sondern auch Fertigfarben verwenden.

    Was für Motive willst du malen? Kannst du am Ende mal was zeigen?


    Und JA: Die Zeit vergeht wie im Flug! Morgen ist fast schon Weihnachten! :D

    Hej, ich hab echt schon angefangen, mir das zu überlegen! Denn mir fällt schenken nich so leicht wie anderen... nicht, weil mir die Menschen nicht am Herzen lägen, sondern ... ach ich weiß nicht genau, warum. Wahrscheinlich ist der Druck zu hoch. Weil mein Wert scheinbar an das Gelingen des Geschenks gekoppelt ist? Blöd...

    Ich gehe deshalb so vor, dass ich zunächst eine Liste erstell mit allen Personen, denen ich etwas schenken will. Ganz systematisch überlege ich dann, was das Hauptgeschenk sein soll und ob es ein Nebengeschenk, eine Schokolade o.ä. sein soll. Am besten ist immer etwas individualiertes dabei, damit kommt man oft besser weg :) Zum Beispiel habe ich schon so ein Sprüche-Armband besorgt und eine Uhr mit einem Bild. Oder Kekse mit lustigen Sprüchen.

    Oder was zusammen zu machen. Mit Mama will ich in die Harry Potter Ausstellung in Potsdam gehen. :)

    Bridget Jones ist einer meiner liebsten Xmas Filme! Den Rentierpulli habe ich sogar auch! Aber ehrlich gesagt trage ich die Xmas Pullis viel lieber in der zeit VOR Heiligabend, weil die Vorfreude dann noch viel viel größer ist.

    Versteht ihr?

    An Heiligabend selbst ziehe ich mich eigentlich wie immer an. Vielleicht bürste ich mir die Haare zur Abwechslung mal. :D

    Ich bin Jenny und werde jedes Jahr pünktlich um die Weihnachtsszeit Bratapfelsüchtig.


    Ich habe vor allem eine große Leidenschaft für Xmas Filme und liebe es, die zu wieder und wieder zu gucken. Am liebsten mit Dominosteinen und der lieben Oma auf dem Sofa.

    Ich bin gerade in Weihnachtsstimmung gekommen, mehr als sonst und dachte, ich finde hier die richtigen Tricks von Profi Xmas Fans! Her daaamit !