Hallo.
Inzwischen wird eher ruhig gefeiert, früher war Sylvester wilder
Hallo.
Inzwischen wird eher ruhig gefeiert, früher war Sylvester wilder
Ich könnte Lebkuchen über das ganze Jahr essen, die mit Vollmilchschokolade überzogen sind, mag ich am liebsten.
Hast Du eigentlich noch was gefunden?
Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht, erst vor kurzem haben wir über Weihnachten gesprochen und in drei Wochen ist schon Ostern.
Hallo ihr,
es ist ja nun wirklich nicht mehr weit bis Weihnachten. Die Wiehnachtsmänner aus Schoki gibt's schon lange überall und vermutlich habt ihr schon alle euer Weihnachtsfest geplant? Und die Feiertage, gibt es bei euch dafür einen festen Plan? Allgemein würde mich mal interessieren, ob ihr eher "konservativ" seid, wenn es um Weihnachten geht: Also wie wird gefeiert, muss es zu Essen unbedingt Würstchen und Kartoffelsalat geben an Heilig Abend und solche Sachen?
Oder seht ihr das eher locker und das wichtigste ist, dass man eine schöne Zeit zusammen hat?
Hey hey!
Mit paar Freunden wollen wir unserem Fußballverein ein Weihnachtsgeschenk geben. Am besten wäre, wenn das Geschenk für unsere neue Saison in der Kreisliga nutzen können.
Was würdet ihr als Geschenk kaufen? Bälle oder Trikots?
Grüße!
Gestern konnte ich meinen Augen kaum glauben!! Da sass jemand draussen auf der Bank und hat Tierfutter, jetzt kein Scherz, gegessen, und ohne den geringsten Ekel. Ist z.B Hunde- oder Katzenfutter nicht schaedlich für die Gesundheit? Oder ist es nur der Geschmack, der uns nicht anspricht, und vor dem wir uns ekeln? Der Typ hat aber einen Magen!!!
Hallo ihr Lieben.
Dieses Jahr verbringen wir Weihnachten nicht in Deutschland sondern in Australien! Unser Sohnemann ist gerade für ein Jahr dort, macht so genanntes Work-and-Travel.
Wir bleiben einen Monat dort und wollen auch ein wenig Campen und einen "ursprünglichen" Urlaub mit Lagerfeuerromatik und so weiter machen.
Habt ihr schon mal Weihnachten im Zelt gefeiert?
LG
Wenn man die Möglichkeit hat, spricht mMn nichts dagegen.
Kaufen schon jedes Jahr ein paar neue Sachen. Qualitativ hochwertig und durchaus traditionell ;)!
Hab kurz im Internet recherchiert und es ist so, dass wenn die Aufstiegsmasse mehr als 2 KG beträgt, man sogar einen Kenntnisnachweis benötigt. Also einen "Drohnen-Führerschein". Die maximale Flughöhe beträgt 100 m und man braucht eine extra Versicherung oder muss schauen, dass das mit der eigenen Haftpflicht abgedeckt wird.
Zudem ist es verboten über Wohngrundstücke zu fliegen. Größere Menschenansammlungen sind auch tabu, genau wie Unglücksorte, Katastrophengebiete, Einsatzorte von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. Ebenso Bundesfernstraßen, Bundeswasserstraßen, Bahnanlagen, Industrieanlagen, Justizvollzugsanstalten und Einrichtungen des Maßregelvollzugs. Weiterhin noch Einrichtungen von Truppen der Bundeswehr sowie andere militärische Anlagen und Organisationen.... , Anlagen der Energieerzeugung und Energieverteilung und Einrichtungen, in denen erlaubnisbedürftige Tätigkeiten der Schutzstufe 4 gemäß Biostoffverordnung durchgeführt werden.
Grundstücke von Verfassungsorganen des Bundes und der Länder sowie obere und oberste Bundes- und Landesbehörden sind ebenfalls verboten.
Hinzu kommen dann auch noch Botschaften, Internationale Organisationen, Grundstücke der Polizei und anderer Sicherheitsbehörden, sowie Krankenhäuser.
....Du siehst, da kommt einiges zusammen
Modellmäßig ist jedenfalls der "DJI P4 Multispectral" gerade das Maß aller Dinge. Schau mal hier: rotorjunkies.de/drohnen/dji/
Da ist doch Weihnachten gerettet!
LG
Mein Bruder wünscht sich Weihnachten prinzipiell nix, denn er kauft sich alles selbst. Jetzt steht allerdings sein 50zister an und wir überlegen in der Familie was man schenken könnte. Seine Frau hat jetzt erzählt, dass er einen neuen Planenanhänger möchte. Allerdings schaut er da schon selbst bei Ebay Kleinanzeigen und co. Er weiß ja auch was er für Maße brauch. Ich glaube der Anhänger soll hauptsächlich für Holztransport etc genutzt werden.
Aber ja, was soll man da noch machen? Gutschein?
Dieses Jahr wird Weihnachten wohl leider etwas anders verlaufen. Die Lebensgefährtin meines Opas ist dieses Jahr gestorben. Sie waren nur 5 Jahre zusammen, aber trotzdem haben sie viel erlebt. Eigentlich kann er nun auch nicht mehr zu Hause wohnen allein, seine LG hat ihn ganz schön bemuttert und nun ist ja auch schon über 80.
Aber so "kurz" vor Weihnachten wollen wir ihn auch nicht in ein beliebiges Heim stecken! Wie schnell kriegt man denn da einen Platz? Wenn es echt erst im Dezember was wird mit einem freien Platz dann muss ich das auf nächstes Jahr verschieben und mir Zeit mit dem Vorschlag lassen… :-/
Ein Kumpel von mir war schon in Kenia und vor der Reise hatte er seine Bedenken, was die Qualiatet der Campingplaetze waehrend der Safari angeht, aber all seine Befürchtungen haben sich in Luft aufgelöst. Nach dem, was er erzaehlt hat, bestehen die Camps aus bis zu 30-40 Zelten und bieten einigen Komfort wie Toilette, warmes Wasser zum Duschen und zudem wird leckeres Essen serviert. Die Camps, wo er übernachtet hat, hatten zwar keinen Strom, aber hier habe ich ein Angebot entdeckt, wo es auch Strom bzw. Licht gibt: keniareisen.de/kenia-safaricamps-lodges/62/satao-camp-kenia.htm Ausserdem ist im Beitrag ausführlich dargelegt, wie so eine Safari-Fahrt mit allem Drum und Dran tatsaechlich aussieht. Ich persöhnlich fand ihn sehr interessant für jemanden wie mich, der eine grosse Afrika-Reise plant und alles an Infos einfach aufsaugt.
Bei dem Kumpel hat ausserdem das Land und das Angebot einen sehr soliden Eindruck hinterlassen und er sagt, das es nichts zu meckern gegeben haette. Das hat mich in meinem Wunsch bestaerkt, die Reise letztendlich doch in der Zukunft zu machen.
Finde ich eine nette Idee. Ansonsten ist ein Geldgeschenk bei Hochzeiten auch immer gerne gesehen, die kosten schließlich ziemlich viel...
Wenn es so richtig heiss ist, muss ich zugeben, dass ich mich einfach zurückziehen und drinnen hocke... also ich bin wirklich echt eher der Wintermensch, liebe einfach Weihnachtsmarkt, dicke Schals, Pullis und einen warmen Tee am Abend...
Ab 25° bin ich quasi wie eine Eidechse und zu nichts mehr zu gebrauchen. Hoffentlich kühlt sich das Wetter in Deutschland im September schon ab, denn ich muss (Gruppenzwang) mit ein paar Freunden bei diesem Fiducia & GAD Baden-Marathon am 22.9. mitmachen.... hier: Puh, ich bin schon gespannt, wie ich mich schlagen werde.... aber bei den Temperaturen gerade sollte man jegliche Anstrengung vermeiden...
Ein Freund von mir damals in meiner Schulzeit hat eine Ausbildung zum Chemielaboranten gemacht, und der hat uns auch mal Schneekugeln gemacht - mit sehr persönlichen Motiven Auch wenn wir keine Kontakt mehr haben, die habe ich auch noch!
Ach, ich find's super schade, dass du das damals nicht gemacht hast.
Die Frauenquote im MINT Bereich ist einfach viel zu niedrig (außer in Biologie und Pharmazie laut Spiegel).
Und von 'ner Freundin, die Informatik studiert hat weiß ich auch, dass man's als Frau nicht leicht hat, sie bereut, kein Fernstudium gemacht zu haben.
Das gibt's übrigens auch für chemische Verfahrenstechnik
Ach ja, die liebe Inventur...
Glücklicherweise hatten wir letztes Jahr Hilfe aus Polen: https://cpcgroup.de/branchen-und-stellen/
Die waren nicht nur gut ausgebildet, sondern die Sprachbarriere war jetzt auch nicht gerade hinderlich, wenn das auch ein bisschen political incorrect klingt, sondern fachlich auch extrem gut ausgebildet!
Kann dir für die Zeit nur einen ähnlich funktionalen Zen und Stressmanagement wünschen wie für die Weihnachtszeit! Ich denke, das müsste von den physischen Reaktionen gleich ablaufen.
Vllt. könnte man den gesamten Prozess etwas optimieren und verbessern? Damit könntest du Vorgesetzte evtl noch ein wenig beeindrucken und dir die für die Weihnachtszeit praktische Gehaltserhöhung sichern. Denn auch die Geschenke wollen bezahlt werden.
Wenn ich den Dreh umspieße, kann ich die Student*innen auch irgendwie verstehen... ich hätte da auch keinen Bock drauf, wenn ich ehrlich bin.
Habt ihr früher eigentlich auch von der Schule aus an den Weihnachtsmann geschrieben? Mir fiel letztens ein, dass es in der Grundschule eigentlich jedes Jahr Thema war. Gerade in der ersten Klasse konnte man natürlich nicht viel schreiben, aber später dann schon ein paar Sätze und einen kleinen Wunsch. In der ersten Klasse sollten wir glaube ich nur einen Baum malen und in der zweiten Klasse bunte Geschenke.
Gabs das bei euch auch? Habt ihr etwas gemalt oder geschrieben?
Puh, das ist natürlich nicht so einfach zu beantworten. Ihr kennt ihn ja schließlich am besten. Ich würde jetzt aber mal schätzen dass er gar nicht mehr großartig an materiellen Dingen interessiert ist und man ihn eher mit diversen Aktivitäten begeistern kann. Das heißt alles was in Richtung Konzerte, Ausflüge und Urlaub geht. Habt ihr ja quasi schon selbst erkannt, als ihr ihm den Trip nach Berlin geschenkt habt.
Wenn er an Sport interessiert ist, könnte man noch was in Richtung Fallschirmsprung oder Gleitschirmfliegen mache. Wenns etwas ruhiger sein soll vielleicht auch ne gepflegte Runde Golf? Da könntest du hier was Passendes finden: https://www.onegolf.de/
LG
Online kann schon viel Zeit sparen.