hey zusammen ihr lieben weihnachtsfreunde, ich bin auch wieder da. War ne Zeit weg und bin dennoch froh immer wieder zu lesen das dieses forum noch nicht eingeschlafen ist. Bei mir hat sich in den letzten 2 Jahren einiges getan, corona hat mich bis jetzt verschont. Hoffe euch geht's allen gut? Ich freue mich jetzt jedenfalls mal auf die kühleren kuscheligen Herbsttage und dann auf die Weihnachtszeit. Bleibt alle gesund und vielleicht liest man sich ja bald. Liebe Grüße eure zimtstange.
Beiträge von Zimtstange
-
-
Hallo zusammen, ich erinnere mich gerade zurück als ich dem forum beigetreten bin *lach. Glaub das war 2014 müsste ich nachsehen lol. Ach was hab ich Freude an dem forum gehabt. Irgendwann hieß es das forum wird aufgegeben, dann war ich nicht mehr so aktiv und dann rückte dieses forum in meinem Gedächtnis weit nach hinten und einige Jahre war ich nicht mehr online bzw aktiv. Letztes Jahr dachte ich schau mal wieder rein, einige schrieb hier noch aber zu meinem bedauern nicht mehr so wie früher. Ich erzählte dann das wir umziehen, in eine größere Wohnung und das ich mich schon freue alles Weihnacht zu dekorieren *lach. Nun ja dieses Jahr ziehen wir wieder um, ein kleines Häuschen mit Garten ist uns im warstens Sinne in die Arme gesprungen. Der Umzug wird genau zur Weihnachtszeit statt finden und ich bekomme schon horror Vorstellung Weinachten zwischen plätzenchen Duft deko und umzugskartons zu feiern. Im Oktober können wir schon im Haus mit Renovierungs arbeiten beginnen und vielleicht schaffe ich es pünktlich zum 1. Advent zumindest die Wohnräume weihnachtlich und Umzugs Chaos frei zu bekommen. In diesem Sinne einen schonen Herbst noch und vielleicht liest man sich ja demnächst
Liebe Grüße
Zimtstange
-
hallo ihr lieben, der Umzug ist überstanden und die Weihnachtszeit ist auch schon ein paar Wochen vorbei. Der erste Monat im neuen Jahr hat die Hälfte hinter sich nun sehen ich mich auf den Frühling. Der Winter hat auch noch nicht wirklich Einzug gehalten und ganz ehrlich ich brauch ihn auch nicht mehr.
Bis jetzt habe ich es aber noch nicht geschafft die ganze Weihnachtsdeko weg zu räumen. Der Baum steht noch und zu meiner Verwunderung nadelt er auch nicht. Denn bewässer hab ich ihn auch nicht 😅. Eigentlich ist es auch abends ganz schön die deko und lichter noch zu haben aber tagsüber nervt es mich bzw immer wenn ich mir vornehme die deko weg zu packen kommt was dazwischen. Meine Besucher meinen immer, wenn das so weiter geht steht das Zeug im Sommer noch.
Wann räumt ihr eure deko weg? Oder genießt ihr es auch im Januar noch hinein?
Liebe Grüße karo
-
mit heute sind es noch 33 Tage bis zum 1. Advent
. Dieses Wochenende beginnt bei uns der große Umzug und wenn dann alles so weit ausgepackt ist werde ich anfangen für Weihnachten zu dekorieren 😍. Kann es kaum erwarten
-
meine Tochter bekommt dieses Jahr ihren ersten Adventskalender, einen den ich selbst befüllen werde sie ist dann 15 Monate alt wenn das 1. Türchen bzw Säckchen geöffnet werden darf. Und ich hab mir schob unterm Jahr Ideen gesammelt wie man einen Kalender für kleine Menschlein befüllt 😂. Ich freu mich jetzt schon darauf.
-
Hallo ich würde vielleicht so einen planen Anhänger basteln und Geld rein geben als kleinen Zuschuss. Da solche Familien Mitglieder schwer zu beschenken sind die allgemein nie Wünsche ist das oft nervend aufreibend bis da mal das passenden gefunden hat. Gutschein ist auch nett aber welcher Gutschein soll es dann sein.
Hoffe du findest noch ne Idee
Liebe Grüße karo
-
hallo,
Also wenn ich mir deinen Text so durch lese hört sich das für mich eher so an als würdet ihr oder du den Opa ins Heim stecken weil es ja bequemer ist wenn sich jemand anderes um ihn kümmert und man selber nicht den Finger grum machen muss.
Aber ich rate dir zur Krankenkasse zu gehen oder dich mit denen telefonisch in Verbindung setzen und einen Antrag auf einen Pflegegrad beantragen. Dann wird zu euch eine Person von MDK kommen das ist der Medizinische Dienst der Krankenkasse. Die wird dann deinen Opa beurteilen und je nachdem was dein Opa noch kann oder eben nicht wird dann eingestuft z.B. Brauch er Hilfe beim waschen, anziehen, essen anrichten, kann er alleine essen oder benötigt er jemanden der ihm das Essen reicht.
Bekommt man bzw der Opa einen Pflege Grad muss man sich mit den zuschlägen der Krankenkasse und der selbst Beteiligung beschäftigen. Denn so eine Pflegeeinrichtung kostet ja auch und da kann pro Leistung die der Patient/Bewohner benötigt oder in Anspruch nimmt auch mal schnell 2000 bis 4000 Euro zusammen kommen je nach rintichtig Träger oder privat. Und alles übernimmt die Krankenkasse nicht da wird dann auch der Angehörige zur Kasse gebeten und dann muss man mit 800 Euro aufwärts rechnen.
Deswegen heißt es immer ambulante Pflege vor stationärer Pflege denn in der ambulanten Pflege bekommt der zu pflegende Pflege Geld fals ein Angehöriger diese bedarfspflege übernimmt hat der Angehörige der dies macht Anspruch auf das Pflege Geld. Dies richtete sich je nach pflege Grad. Es kann aber auch geteilt werden das wenn man z.b einen ambulanten Dienst benötigt wie morgens weil man selbst zur Arbeit muss dann bekommt der Angehörige der die restliche Pflege übernimmt nicht das volle Pflege Geld.
Bei der ambulanten Pflege/ häusliche pflege hat der "Opa" 4 Wochen Anspruch auf Kurzzeit Pflege im Jahr. Dies übernimmt die Kasse! Das soll bedeuten das die pflegenden Angehörigen auch mal in Urlaub fahren können oder auch mal Pause von der Pflege Zuhause machen. Alles was diese 4 Wochen überschreitet muss selbst gezahlt werden. Man muss auch nicht alle 4 Wochen am Stück nehmen man kann das aufs Jahr teilen.
Ich würde mich an deiner Stelle mal ganz genau informieren, denn einen Angehörigen in eine Pflegeeinrichtung geben mag sein das es dem eigenen Alltag erleichtert. Aber es kommen auch sehr hohe kosten auf euch zu. Verfügt der "Opa" noch genügend eigen Kapital mit denen das heim die Jahre die er noch hat abgedeckt sind mag das für den Angehörigen gut sein in dem Moment. Aber wenn es dann soweit ist fällt das Erbe auch sehr gering aus denn das finanzielle Polster ging an die Pflegeeinrichtung.
Liebe Grüße Karo
-
guten Morgen,
Also bei mir war das jetzt die letzten Jahre immer sehr traditionell weiß, silber rot gehalten, mit ein paar Zimtstsngen da Anissterne hier und getrocknete Apfel und Orangen Scheiben. Dekoriert habe ich jedes Jahr gleich also Figuren, Teelicht Halter usw alles hatte seinen festen Platz. Bei uns Zuhause sah es aus wie im weihnachts Wunderland. Aber eben nicht zu überfüllt aber auch nicht dezent. Dieses Jahr wird es auch wieder traditionell in den Farben rot, weiß, silber aber mal sehen wie ich es dieses Jahr mache wo was hin kommt denn jetzt Anfang November ziehen wir um und die Wohnung ist etwas größer als die jetzige. Hab mir auf Pinterest schon einige Ideen gesammelt was ich noch gerne machen möchte. Ja und dann ist da noch meine kleine Tochter, sie ist erst ein Jahr alt also gibt es noch nichts selbst gebasteltes. Aber ich denke in den nächsten Jahren wird auch bestimmt das ein oder andere selbst gebastelte seinen Platz zur weihnachten finden.
Liebe grüße
Karo
-
seit heute sind es noch 56 Tage bis zum 1. Advent. Ich freu mich schon riesig auf das dekorieren 😊
-
Hallo, ne Seite im netzt kann ich dir jetzt nicht empfehlen. Sollte deine Oma einen pflegegrad/pflegestufe haben und ein pflege Bett benötigen, holt euch ein Rezept für ein pflegebett. Die kann man sich dann im Sanitäts Haus ausleihen. Denn so ein pflegebett ist meist nicht günstig und wenn der Tag X gekommen ist und man das Bett nicht mehr benötigt, bekommt man es sehr schlecht verkauft. Ich würde mich mal bei der Krankenkasse beraten lassen.
-
Noch 76 Tage bis zum 1. Advent 🥳
-
noch 77 Tage bis zum 1. Advent
-
nun sind es nur nich 78 Tage bis zum 1. Advent 😊
-
noch 79 Tage bis zum 1. Advent
-
noch 80 Tage bis zum 1. Advent 🥳
-
Noch 81 Tage bis zum 1. Advent 🕯
-
noch 82 Tage bis zum 1. Advend
-
noch 83 tag
Ich freu mich schon so, denn Anfang November ziehen wir um und nach dem umziehen packen ich gleich mal meine weihnachts deko aus denn.
1. Lohnt es sich ja nicht mehr neutral oder herbstlich zu dekorieren
2. Denke ich Mitte November ist nie zu früh für Weihnachten 😁
3. Ich freu mich ja schon so auf meine weihmachts deko 🤭
Ich sag immer zu den boxen und Schachteln in denen ich meine Weihnachtsdeko aufbewahre , wenn ich meine deko in Januar weg räume
"Tschüss bis Ende November" 😅
Aber bald ist es wieder so weit dann kommt für uns die schönste Zeit im Jahr. 🎄
-
noch 84 Tage bis zum 1. Advent 🥳 hab den Thread von die jetzt erst gesehen. Hab gestern auch einen countdown dazu erstellt 😅.
-
Noch 84 Tage bis zum 1. Advent