Bei uns wird eine Woche vor Weihnachten eingepackt also nächste Woche. Von dem Wetter lass ich mir sicher nicht Weihnachten vermiesen. Die deko steht überall und es sieht so toll aus und leuchtet herrlich an jedem Fenster im erzgebirge. Jedes jahr einfach nur schön. Außerdem es soll jetzt zunehmend wieder kälter werden und schnee ist auch wieder ein thema
Beiträge von ChristmasAngel
-
-
Hab gerade wetter.com geschaut und tatsächlich tut sich was beim wetter. Es wird wieder kälter und richtung 4ter Advent/Weihnachten kann es sogar winterlich werden. und die Weiße weihnachten karte von wetter.de stehen die chancen dieses jahr so schlecht nicht
-
Meine bzw. Unsere Weihnachtsdeko und dazu ein Blick aus meinem Zimmerfenster
SO jetzt kommt der Blick aus meinem Fenster und so sieht es nahe zu überall im Erzgebirge aus. Überall leuchtet die Weihnachtsbeleuchtung aus den Fenstern
-
hab gerad mal bei wetter.com geschaut derzeit steht es 50:50 was Weiße Weihnachten angeht, unmöglich isses bisher nicht
-
Auf schnee werden wir wohl erstmal wieder verzichten müssen
-
hier sinds um die 0 Grad und starker schneefall. geht gleich zum pyramidenanschieben :biggrin:
-
WoW 100 Euro. :blink: Aber das ist bestimmt was fürs Leben, und dafür richtige Handarbeit. Finde ich schön. :squint:
Ja also bei uns ist auch fast nichts zu sehen. :blink: Vereinzelt sieht mal hier und da ein Weihnachtsstern am Fenster oder eine Lichterkette draußen. Aber viel ist das nicht, dachte die meisten warten echt bis nach Totensonntag, aber unsere Nachbarn haben immer noch nichts gemacht. :confused: Außer einer, der Rest lässt nichts davon sehen. Hoffe das sie jedenfalls mal am Wochenende anfangen. Ich sehe das im Dunkeln so gerne wenn an den Fenstern oder draußen an Büschen und Bäumen leuchtende Lichterketten dran sind.
Dafür ist bei uns in der Fußgängerzone die Weihnachtsbeleuchtung an und der Weihnachtsmarkt hat auch auf. :squint: Muss da die Woche noch mal hin. :squint:
Bei uns hier im Erzgebirge stand pünktlich am montag bei vielen die Beleuchtung in den fenstern und in den Gärten. Viele haben es auch schon an Pünktlich zum 1 . Advent leuchtets dann aus jedem Fenster
100 euro ist da noch günstig. Echt Erzgebirgische schwibbogen kosten teilweise mehrer 100 euro
-
Meine neuste errungenschaft ein 100 € teurer echt Erzgebirge Schwibbogen
-
Wir fangen morgen an alles zu dekorieren
-
Hier sind es derzeit -3 Grad, leichter Schneefall und seit letzte nacht ca 20 cm neuschnee. Ist noch alles weiß draußen
-
ja schön kalt soll es ab nächste woche auf jedenfall werden und Schnee bis ins flachland. Die sSchneefallgrenze soll auf o bis 400 m fallen
-
Ab kommendes we soll der schnee einzug halten
-
4 grad und derzeit trocken und es soll bis ende november noch kälter werden und auch schneien soll es
-
Die extrem milde luft soll ja bald vorbei sein aber nach wie vor dennoch zu mild werden. Ich leg meine Hoffnung jetzt auf den Dezember das es da wenigstens etwas winterlich wird
-
Ich denke das die Weihnachtsstimmung weg ist liegt auch an dem für die Jahrszeit viel viel zu warmen Wetter. Hoffe das es rechzeitig noch schön kalt wird
-
die vorher sagen wechseln immer täglich aber das milde und dazu ekelhafte schwül warme wetter kotzen mich an. So kommt man garnicht in Weihnachtsstimmung, geschweige den hat man Bock aufn Weihnachtsmarkt zu gehen. Oder soll man dieses Jahr in Sommerklamotten drüber latschen? ich hoffe auch das es noch bis ende November schön kalt wird
-
Ich finde die Deko ind der Stadt hat sich zum Nachteil verändert. Früher standen in der Innenstadt fast vor jedem Geschäft ein schöner Tannenbaum. Die Schaufenster waren weihnachtlich geschmückt. Ich habe in der Innenstadt gewohnt und bin mit meinem Sohn damals gerne Schaufenster angucken gegangen. Damals gab es nur den langen Donnerstag ( bis 21 Uhr) geöffnet sonst nur bis 18.30 Uhr. In den Schaufenstern waren z.B. Winterlandschaften mit einer Eisenbahn oder Mit Steiftieren dagestellt. Jedes Geschäft hatte auch die Fassade geschmückt. Heute wird in den Einkaufscentren geschmückt aber sonst kaum. Hier gibt es haubtsächlich nur Filialen von Telefonketten oder Boutiquen. Die haben kaum noch Dekorateure hängen irgendwelche Kugeln, wenn überhaupt, in die Fenster. Die Fassaden werden gar nicht mehr geschmückt. Nur Douglas hat wie damals auch die Aussenfassade toll geschmückt. Wenn keine Lichterketten hängen würden, würde man kaum merken das Weihnachten ist ( in der Fußgängerzone). In den großen Einkaufscentren gibt es noch Dekorateure die alles schön schmücken. Bis vor ein paar Jahren haben sie hier sogar in einigen Möbelhäuser kleine Weinachtsmärkte aufgebaut. Einen Tannenbaum in der Mitte und drumherum Viele kleine Buden mit Weihnachtsdeko. Auch das Kaffee in der Mitte mit Kinderpunsch und heiße Waffeln fehlte nicht. Jetzt steht alles nur lieblos in den Regalen. Von der Masse vielleicht mehr aber nicht so schön aufgebaut. Wir sind oft zum Bummeln hingefahren weil die Atmosphäre so schön war. Gekauft habe ich allerdings immer eine Kleinigkeit. Hier hört man auch fast keine Weihnachtslieder in den Geschäften mehr auch auf dem Weihnachtsmarkt wird kaum noch welche gespielt weil die GEMA da wohl zu viel Geld haben will. Das fand ich früher auch besser, dass auch auf dem Weihnachtsmarkt Lieder gespielt wurden. Auch hat das Schmücken der Vorgärten hier abgenommen. Die Strompreise lassen grüssen. Als mein Sohn klein war, also vor ca. 10 - 20 Jahren stand fast in jedem Garten ein beleuteter Baum und jetzt sieht man kaum noch welche.
Der Trend geht ja aber zu den Einkaufcentren und die werden toll geschmückt.Da hab ich hier im Erzgebirge noch unheimlich Glück. Die Schaufenster der Läden werden auch hier nicht übermäßig geschmückt aber dafür steht in jedem haus in nahe zu an jedem Fenster ein Schwibbogen der warmes Licht nach außen Transportiert, auch in den Garten sieht man mit Lichterketten geschmückte Bäume stehen. Auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt läuft auch rauf und runter den ganzen Tag über Erzgebirgische Weihnachtsmusik. Zudem gibt es einen lebendigen adventskalender, was heißt an jedem Tag bis zum Heiligenabend öffnet eine andere Familie ihr haus fur die Gäste und zeigt ihre Weihnachtlich geschmücktes Reich.
-
Hier im erzgebirge habs 10 cm neuschnee über nacht, den halben tag hats noch weiter geschneit, mittlerweile isses wieder etwas getaut aber einiges liegt noch. Derzeit isses nur kalt
-
Hier im erzgebirge habs 10 cm neuschnee über nacht, den halben tag hats noch weiter geschneit, mittlerweile isses wieder etwas getaut aber einiges liegt noch
-
ich genieße gerad den ersten Gewürzspekulatius der Saison 2015. Hmmm so lecker. Geschmacksexplosion auf der Zunge