Weihnachtsbäume
-
-
Hmmmmm... wenn ich einen aufstellen sollte ... wird er wieder quietsch bunt
... mit Disneyfiguren, Schokoladenkringel, Zuckerstangen, Lametta und bunte Lichterkette :)) ... ich liebe es kitschig ... aber wie gesagt, WENN ich einen aufstelle ...
-
na hoffe doch das du uns dann ein Bild reinstellst....falls du einen aufstellst
-
hmmmmmmmm... denke mal schon, aber die Chancen stehen schlecht
-
ja , bei mir auch dieses Jahr
-
Unseren Baum stellen wir am 24. 12. vormittags auf. Seine Lichter werden zum ersten Mal zur Beschehrung angemacht.
Er ist nicht allzu bunt, Watteflöckchen als Schnee und viele Kugeln. -
Wir finden kleine Weihnachtsbäume immer toll.
Mein Bild ist leider zu groß und weiß nicht wie ich es so hochstellen soll -
Ein schöner Baum find ich....
Und wie werden euche Weihnachtsbäume dieses Jahr aussehen?
Schon Ideen gesammelt??? -
In diesem jahr wird unserer mit mattweißen Kugeln und weißen Schneesternen behängt sein.
Hätte so gerne mal wieder eine richtig Weiße Weihnacht... wie sie im Buche steht, mit viel viel Schnee und von der man so als Kind träumt. Erst der Gang durch die weiße Pracht zur Christmette in die Kirche gibt mir das Gefühl "Jetzt ist Weihnachten!".
In den letzten Jahren blieb mir dieses Gefühl verwehrt, deshalb hol ich mir jetzt die weiße Pracht nach Hause.
Mal sehen ob es lappt, diesmal Weihnachtsgefühle zu bekommen?!
-
Hallo also unser Baum wird ganz normal geschmückt ,Lichter kette ,ein paar Kugeln und richtig schönes Lametta.lg
-
Wir schmücken eigentlich immer sehr schicht; Ein Paar rote Kugeln und dazu dann echte Kerzen.
Mehr brauchst so ein schönes Bäumchen nciht -
Das ist ein schönes Thema......
Da wir seit 3 Jahren eine eigene kleine Familie sind....versuche ich mir auch seit 3 Jahren meinen eigenen Weihnachtsbaumschmuck zuzulegen...sonst war ich ja immer bei meinen Eltern. Das war gar nicht leicht, auf welchen Stil ich mich einlasse. Meine Eltern haben eigentlich den schönsten Weihnachtbaum den ich kenne hihi und so wollte ich es auch ungefähr haben, alles aus Holz, Geigen, Trompeten, Glaskugeln selbstgeblasen, die keine Farbe haben und Holzkettten im Baum. Und echte Kerzen. Allerdings finde ich solche schönen Sachen kaum und nun mach ich doch das, was mir gefällt. Wir halten den Weihnachtsbaum schlicht in rot weiß und grün....die kerzen sind nicht echt, weil wir ein kleines Kind haben. Aber alles aus Holz, Rentiere, schwedisch halt. Dieses Jahr mache ich mal ein Foto. Ich mag da halt auch echt Ikea....hihi. Gerne mag ich auch die Geschenkverpackung in den gleichen Farben, meist nehmen wir Backpapier und eine Knäul aus Baumwolle mit Sternen drauf. Damit der Weihnachtsbaum besser zur Geltung kommt. Tja so ist das bei uns Weihnachtsverrückten. :thumpdown: -
Wir haben auch Seit 3 Jahren einen eigenen Baum
Christbäumchen ich sag jetzt mal nichts hihiWir machen unsern Baum eigentlich immer anders...
mal haben wir ihn in grün, rot und gold und mal
haben wir ihn in lila, weiss geschmückt.
Dieses Jahr weiss ich noch nicht wie ich ihn schmücken
werdeAnsonsten hängen eigentlich immer Kugeln , ne Bunte und
ne weisse Lichterkette und Lametta am Baum. -
Ich sag auch nichts mehr :biggrin:
Aber Lametta hasse ich...wie kannst du nur, Snowflake? :angry: -
hahahaha Lametta funkelt und glitzert so schön im Licht
Hatte auch schon nur so eine Girlande drum... aber fand das nicht ganz so schön...Du musst auf jedenfall mal ein Bild von euerm posten
-
Nun las ich also auf dieser Seite etwas von verschiedenen Tannenarten und nun überlege, mir dieses Jahr mal eine ausgefallenere Tanne zu kaufen, darf auch etwas teurer sein, dank Jobwechsel gibt es jetzt nämlich Weihnachtsgeld
Hier war der Artikel: http://www.tannenbaum.tv/Was für Tannen nimmt ihr denn immer?
-
Wir nehmen eigentlich immer eine Nordmanntanne
Ist angenehmer weil sie nicht so pieckst und haben
bisher gute erfahrungen gemacht... haben immer lang gehalten :cool:Habe den Baum sonst immer auf ein kleines Tischchen gestellt,
überlege dieses Jahr aber nen großen zukaufen.
Was für einen kauft ihr immer so? Bis zur Decke? oder nur nen kleinen
für die Zimmerecke? -
Wir kaufen auch eine Nordmanntanne....aber wie groß...ja das ist die Frage....ich mag ja schon gerne große Bäume aber sooooo viel Platz haben wir auch nicht....schade.
-
Wir haben leider auch net so viel Platz...
aber find das schon iwie schön wenn er auf dem Boden steht, bis zu Decke
geht und da dunter danndie Geschenke liegenVllt stellt ich bissl was um... mein Mann zeigt mir bestimmt nen Vogel haha
-
Habe heute mit unserer Nachbarin über Bäume gequatscht...Sie will dieses Jahr ´nen Kieferbusch als Weihnachtsbaum...Ich weiß nicht...Stelle ich mir z :mellow: um Schmücken schon schwer vor und mir würde wohl auch die klassische "Tannenform" fehlen,glaube ich.
-